12 YouTube-Kanäle, … bei Heise
mit
https://www.youtube.com/user/java
https://www.youtube.com/user/bienadam
https://www.youtube.com/channel/UCYeDPubBiFCZXIOgGYoyADw
https://www.youtube.com/user/virtualJUG
…
Technische Notizen eines Informatikers: Prozesse - Aktivitäten - Services - Test - Composition - Orchestrierung - Wiederverwendung - InBetriebnahme - Optimierung - AusBetriebnahme. Geschäftsobjekte - Ressourcen - mathematische Optimierung (OR) - Algorithmenbau für naturanaloge Näherungsverfahren in Logistik und im Gesundheitswesen
mit
https://www.youtube.com/user/java
https://www.youtube.com/user/bienadam
https://www.youtube.com/channel/UCYeDPubBiFCZXIOgGYoyADw
https://www.youtube.com/user/virtualJUG
…
see: https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-install-jenkins-on-ubuntu-16-04
> wget -q -O - https://pkg.jenkins.io/debian/jenkins-ci.org.key | sudo apt-key add - |
|
|
|
|
> sudo apt-get install maven |
> sudo apt-get openjdk-8-jdk-headless |
Ecosystem: https://cwiki.apache.org/confluence/display/KAFKA/Ecosystem
Clients: https://cwiki.apache.org/confluence/display/KAFKA/Clients
Use tomcat 8.0.21 (9.497 KB) and signaviocore.war (34.603 KB)
Login für user tomcat mit Passwort tomcat in tomcat 8 einstellen
<role rolename="tomcat"/>
<role rolename="manager-gui"/>
<user username="tomcat" password="tomcat" roles="tomcat,manager-gui"/>
<user username="both" password="tomcat" roles="tomcat,role1"/>
<user username="manager-gui" password="tomcat" roles="manager-gui"/>
Allow all “new” Browser
<context-param>
<description>Define a reg exp for all user agents which are supported for the editor</description>
<param-name>supportedBrowserEditor</param-name>
<param-value>Firefox[\/\s]((3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19|20|46|47|48)\.\d+)|AppleWebKit|Opera.9\.\d+</param-value>
</context-param>
Create a repo folder “C:\repo”
… ans start startup.bat
http://tutorials.jenkov.com/java-json/gson-jsonparser.html
GeoJson – Parser
https://github.com/opendatalab-de/geojson-jackson
Toolset von GeoTools
https://sourceforge.net/projects/geotools/?source=navbar
JSON – Spec
Ein schönes Fundstück zur Erstellung einer eigenen oder Community-basierten Suche: Yacy. Eine Suchmaschinensoftware für (1) dezentrale, gemeinschaftliche, verteilte Suche in Internet zum mitmachen oder (2) lokale Suche im Intranet.
Es handelt sich um freie Open Source Software unter GPL – Lizenz als Gegenentwurf zu Google auf Basis von Java – und mit Solr als Index-Backend. Die Installation ist denkbar einfach: runterladen, entpacken, starten.
Meine lokale Yacy – Suche bereitet mir viel Freude, nach dem indizieren Netzwerkdateien / Ordner liefert die Suche schnelle und gute Ergebnisse: Dabei werden aktuelle Office-Dokumente, wie auch PDF-Dateien gescannt (“gecrawlt”) und als Suchergebnisse nach Verschlagwortung angezeigt. Das Backend ist per Browser zu bedienen, die Suchorte können als neue Crawl-Aufträge eingegeben werden. Z.B. interessante Internetseiten oder auch FTP/File/DB-Server…
Der System-Status zeigt die aktuelle Auslastung und die Vorgänge an:
Der Crawler Monitor zeigt die Warteschlangen / Index-Größen und den Fortschritt an.
In den Rank-Heuristics können die Gewichtungen für die Bewertung des eigenen Page-Rank eingegeben werden
Nach der Indizierung (aus der Administrator Oberfläche) liefert die Anwendungsoberfläche eine Suchmaske an:
Die Bedienung kann manuell oder auch per API gesteuert werden (YACY|Solr JOSN, XML, Opensearch). Die manuelle Eingabe wird mit Autovervollständigung unterstützt:
Die Suche liefert Ergebnisse und diese lassen sich auch auf Dateitypen (PPT, PDF, HTML, zip,…)reduzieren.
Und es gibt eine Bildersuche….
Nachtrag:
Bei neueren Browser kommt die Fehlermeldung: Browser wäre nicht kompatibel
Lösung: die Datei web.xml ändern und neuere Browserversionen eintragen :
Quelle: https://code.google.com/p/signavio-core-components/source/detail?r=53
http://www.headcrashing.eu/projects.html
http://java.net/projects/webdav-interop
http://java.net/projects/webdav-fileserver
http://java.net/projects/webdav
eine Portierung für Android ist verfügbar.
https://github.com/dennisjzh/GwtMobile-PhoneGap
http://itunes.apple.com/us/app/gwt-mobile-phonegap-showcase/id419032500?mt=8&ls=1
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gwtmobile.phonegap
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Einfaches-Screen-Sharing-per-Browser-1485263.html
OneClickSharing, auf dem Server ist Java nötig der Client benötigt nur einen Browser.