https://pair-code.github.io/deeplearnjs/docs/tutorials/intro.html
Technische Notizen eines Informatikers: Prozesse - Aktivitäten - Services - Test - Composition - Orchestrierung - Wiederverwendung - InBetriebnahme - Optimierung - AusBetriebnahme. Geschäftsobjekte - Ressourcen - mathematische Optimierung (OR) - Algorithmenbau für naturanaloge Näherungsverfahren in Logistik und im Gesundheitswesen
29.09.2017
08.02.2017
14.09.2016
JS Maps Beispiele
AngularJS Google Maps directive: https://embed.plnkr.co/6UN14Q/
AngularJS Google Maps directive Seoul Map: https://embed.plnkr.co/XPIB1g/
AngularJS - Search – Box: http://embed.plnkr.co/1rpXQhcZqwJ7rv0tyK9P/
AngularJS – Polygon: http://embed.plnkr.co/k4GbORXFX9K3KdMzV6L0/
Google Maps v3 Parallel Lines: http://embed.plnkr.co/N8idQd/
07.09.2016
11.04.2016
16.02.2015
20.01.2015
Screen Srcaping – Auslesen von fremden Internetseiten
Jährlich grüßt das Bundesliga Tippspiel, wohl dem, der sich die nötigen Informationen schnell aus dem Internet zusammen suchen kann. Z.B. wäre ja eine Quelle die Quoten der Onlinewetten-Anbieter.
Das Auslesen nennt sich Screen Scraping (http://de.wikipedia.org/wiki/Screen_Scraping).
Eine Idee ist das A9-Verfahren(http://de.wikipedia.org/wiki/A9.com), das zur Zeit zum Auslesen von Produkt-Informationen eingesetzt wird (http://a9.com/whatwedo/product-search/), das scheint ein boomender Markt zu sein, (Stand August 2014), mehr als 30 zu besetztende Stellen für gut bis hoher qualifizierte Personen…
A9 / Amazon entwickelte das “OpenSearch” (http://de.wikipedia.org/wiki/OpenSearch, http://www.opensearch.org/Home), damit eine Sammlung von Verfahren, und später eine Spec. unter CC.
Das hilft nur zum Verständnis wie Seiten ausgelesen werden, wie sehen Tools aus?
Jede Programmiersprache hat seine eigene Methoden, um Webseite auszulesen und dann zu parsen, oder machanisch auszulesen. Mit Perl: (http://www.perl.com/pub/2003/01/22/mechanize.html), mit Java (http://jsoup.org/cookbook/introduction/parsing-a-document) mit VBA/Excel (http://www.herber.de/forum/archiv/1044to1048/1044769_Inhalt_aus_URLWebseiten_auslesen.html);
oder mir Skriptsprachen wie Greasemonkey (http://de.wikipedia.org/wiki/Greasemonkey) als Addon für Firefox
Webdienst zur Auswahl von Webseiten, bei deren Veränderung man benachrichtigt wird: http://feedity.com/default.aspx
Quellen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Screen_Scraping
https://a9.com/careers/
15.01.2013
Beispiele für OpenLayers
http://openlayers.org/dev/examples/
Beispiel KML-Projektion. http://openlayers.org/dev/examples/sundials-spherical-mercator.html
Beispiel KML Layer. http://openlayers.org/dev/examples/sundials.html
Beispiel Vektor-Formate (Box, PolyLine): http://openlayers.org/dev/examples/vector-formats.html
04.01.2013
JS - Link Sammlung
18.09.2012
3D mit Javascript X3dom und x3d
31.08.2012
Daten Visualisieren mit D3.js
29.08.2012
Übersicht Javascript GUI Bibliotieken
extjs / sencha (Lizenz GPL und proprietär)
http://de.wikipedia.org/wiki/Ext_JS
http://dev.sencha.com/deploy/ext-4.0.0/examples/
YUI (All code on this site is licensed under the BSD License unless stated otherwise.)
http://developer.yahoo.com/yui/2/
http://yuilibrary.com/yui/docs/examples/
Google GWT (Lizenz ASL (Freie Software))
http://de.wikipedia.org/wiki/Google_Web_Toolkit
https://developers.google.com/web-toolkit/
https://developers.google.com/web-toolkit/overview
jQuery (Lizenz Wahlweise: GPL oder MIT)
http://de.wikipedia.org/wiki/JQuery
Vaadin
18.07.2012
JavaScript Datatable
http://datatables.net/index
JQuery Plugin
Viele Funktionen: suche, sortieren, ...