Nach dem klicken auf „jetzt abfragen“ wird der Code gesendet und nach ein paar Sekunden wird das Ergebnis der Abfrage angezeigt:

Technische Notizen eines Informatikers: Prozesse - Aktivitäten - Services - Test - Composition - Orchestrierung - Wiederverwendung - InBetriebnahme - Optimierung - AusBetriebnahme. Geschäftsobjekte - Ressourcen - mathematische Optimierung (OR) - Algorithmenbau für naturanaloge Näherungsverfahren in Logistik und im Gesundheitswesen
Eintrag mit Bild mit Sun – Blog – Extension in OpenOffice
funktioniert leider nicht mit Bild, Tags können auch nicht angegeben werden.
Das Downloaden, Editieren von bestehenden Einträgen und anschließender Upload funktioniert gut. Ein positiver Nebeneffekt wie bei MS Word ist, dass eine Rechtschreibprüfung inklusive ist – ganz abgesehen von den vielen unnötigen Textbearbeitungsfunktionen.
Ein weiterer Blog – Editor:
OpenOffice Portalble + OO2GoogleDocs Plugin
Neue Menu – Zeile:
editieren – speichern und uploaden.
Das senden und abrufen von Artikeln funktioniert sofort, auch die Bilder und Links sind sofort verfügbar. Tags müssen leider noch online hinzugefügt werden. Auch die Veröffentlichung funktioniert nur online per Hand...
Hier schreibe ich Text und füge ein Bild in ein Google Dokument ein.
Der Text soll sich um das Bild herum fügen und auf Klick vergrößert werden.
Das klappt. Nun noch eine Aktualisierung hinterher schieben...
Speichern, Share, Publish, Republish Post ... und funktioniert wunderbar.
Wie geht jetzt der Rückweg? Wie bekomme ich alle Blogger-Posts in meine Google Documents?
Google Spreadsheets unterstützt nun auch Mutiuser-Editieren und Chat zwischen den Nutzern. Dabei ist es nicht nötig, bei Google angemeldet zu sein, als selbst Gäste können gemeinsam mit anderen in Tabellen arbeiten.
Das gemeinsame Arbeiten in Google Documents funktioniert noch nicht so komfortabel: Mutiuseredit gibt es nicht, allerdings können auch anonyme User ihre Änderungen eingeben und speichern.
Ein schönes Feature habe ich dabei entdeckt: Google Dokuments kann auch als Blog-Editor für Blogger.com genutzt werden. Wie läuft das da bloß mit den Bildern...? Bilder aus den Google-Docs werden auch im Blog eingefügt. Der Rückweg ist mir nicht bekannt: Blog-Posts können nicht wieder in GoogleDocs zurückgeführt und/oder Editiert werden.